Pflegehinweise zu unseren Matschküchen
Pflegehinweise für Tommywood Matschküchen aus Holz
Auch unsere hochwertigen Outdoor-Spielküchen und Holzprodukte brauchen regelmäßige Pflege, um die Haltbarkeit und Schönheit des Produktes langfristig zu gewährleisten. Mit der richtigen Pflege wird Ihre Tommywood Matschküche viele Jahre Freude bereiten.
Grundlegende Pflegehinweise für Holz-Matschküchen
🧹 Regelmäßige Reinigung nach Gebrauch
Wir empfehlen Ihnen, unsere Outdoor-Spielküchen nach jedem Gebrauch zu reinigen und vollständig von Sand, Schmutz und Feuchtigkeit zu befreien. Dies verhindert Ablagerungen und schützt das Holz vor vorzeitiger Alterung.
🪚 Jährliche Holzpflege mit Schleifpapier und Lasur
Für optimalen Schutz empfehlen wir, die Holzelemente mindestens einmal im Jahr mit feinem Schleifpapier abzuschleifen. Anschließend sollten Sie die Holzoberfläche mit einer hochwertigen Holzlasur behandeln, die eine Zulassung nach DIN EN 71.3 (Spielzeugsicherheit) besitzt. Lassen Sie die Lasur vollständig trocknen, bevor die Matschküche wieder verwendet wird.
💨 Richtige Trocknung verhindert Verfärbungen
Nach dem Spielen sollten Sie das Produkt an der Luft trocknen lassen. So lassen sich Verfärbungen durch Feuchtigkeit am besten vermeiden, da diese optimal verdunsten kann und das Holz nicht dauerhaft durchfeuchtet wird.
Langzeitsicherung und Lagerung
🏠 Überdachte Lagerung bei Nichtgebrauch
Um die Langlebigkeit Ihrer Matschküche zu steigern, sollte sie bei längerem Nichtgebrauch an einem überdachten, gut belüfteten Ort verstaut werden. Wichtig: Reinigen Sie das Produkt vorher gründlich, um Schimmelbildung und Schäden zu vermeiden.
🔧 Kontrolle der Metallteile und Verbindungen
Alle Metallteile wie Schrauben und Muttern sollten regelmäßig auf ihre Festigkeit überprüft und bei Bedarf nachgezogen werden. So wird die Stabilität gewährleistet und die Langlebigkeit des Produktes deutlich gesteigert.
Materialkunde: Nordische Fichte als Outdoor-Holz
Die Holzelemente unserer Outdoor-Spielküchen werden aus hochwertiger nordischer Fichte gefertigt. Dieses Holz eignet sich aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften sehr gut für die Anwendung im Freien und ist besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
🌿 Natürliche Holzveränderungen sind normal
Wichtiger Hinweis: Holz ist ein natürlicher Werkstoff und verändert sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Sonne. Nach mehreren Monaten im Freien kann das Holz:
- ✅ Etwas nachdunkeln oder vergrauen (natürliche Patina)
- ✅ Sich bei Feuchtigkeit und Kälte ausdehnen
- ✅ Sich bei Trockenheit zusammenziehen
- ✅ Kleine Trocknungsrisse entwickeln
Diese natürlichen Veränderungen sind normal und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Qualitätssicherung und Support
Bei Auffälligkeiten oder Fragen zur Pflege Ihrer Tommywood Matschküche kontaktieren Sie bitte umgehend den Hersteller. Wir helfen Ihnen gerne weiter und schaffen schnell Abhilfe.
📋 Pflege-Checkliste für Ihre Matschküche
- □ Nach jedem Gebrauch reinigen und von Sand befreien
- □ Vollständig trocknen lassen
- □ Einmal jährlich abschleifen und lasieren
- □ Schrauben und Verbindungen regelmäßig prüfen
- □ Bei Nichtgebrauch überdacht und belüftet lagern
- □ Nur DIN EN 71.3 zertifizierte Holzlasuren verwenden
Mit der richtigen Pflege wird Ihre Tommywood Matschküche aus nordischer Fichte viele Jahre lang ein treuer Spielbegleiter für Ihre Kinder bleiben!